Am vergangenen Wochenende (01.09.-03.09.) bestritten unsere beiden Seniorenmannschaften ein gemeinsames Trainingslager in Mosbach. Am Freitag stand gleich nach der Hinreise für beide Mannschaft die erste Trainingseinheit auf dem Programm. Anschließend verbrachten wir in unserer Unterkunft „Haus der Donauschwaben“ einen gemütlichen Abend. Am Samstag stand für die Herren dann das Turnier um den Meister Beuchert Handball Cup 2017 an. Man schlug sich gegen höherklassige Mannschaften ordentlich und konnte insgesamt viele Erkenntnisse für den baldigen Saisonstart gewinnen. Die Damen unterstützten die Mannschaft zwischen ihren Trainingseinheiten vorbildlich. Der anschließende Grillabend rundete den gelungenen Tag ab. Am Sonntag waren die Damen mit ihrem Turnier an der Reihe und zeigten ebenfalls eine gute Leistung. Anschließend traten dann alle – etwas müde aber zufrieden mit dem Wochenende – die Heimreise an. Beide Trainer zeigten sich am Ende zufrieden mit dem Trainingslager; es konnten einige Erkenntnisse gewonnen und der Zusammenhalt innerhalb und zwischen beiden Teams gestärkt werden.
Kategorie: HSG News
Die HSG Damen befinden sich seit Juli 2017 mit ihrem neuen Trainer Richard Agbonifo in der Handballvorbereitung für die kommende Runde. Da der Schwerpunkt in den ersten Wochen auf Kraft- und Kraftausdauertraining gelegt wurde, besuchte das Team eine spinning-Einheit im Fitnessstudio oder trainierte parallel dazu an den Geräten. Außerdem stand regelmäßiges Zirkeltraining unter der Woche und an einem Wochenende in der Sporthalle auf dem Programm.
Für die verbleibenden Wochen bleibt nun genug Zeit für den Feinschliff. Mit Traininsspielen, Einheiten am Wochenende und die Teilnahme an einem Vorbereitungsturnier in Mosbach soll die Konzentration ganz auf das Zusammenspiel in der Mannschaft gerichtet werden.
Ein Ausflug am vergangenen Samstag zum Wasserskifahren nach St.Leon trug zusätzlich zur positiven Stimmung unter den Damen bei. Leider bleibt aber auch zu sagen, dass weiterhin wichtige Spielerinnen wegen Verletzungspech ausfallen. Zudem erlitt Torfrau Vicky Lichtner einen Kreuzbandriss und fehlt daraufhin für die komplette Runde. Auf diesem Wege wünschen ihr alle gute Besserung.
Zum ersten Heimspieltag am 23.9.2017 in eigener Halle laden die HSG Damen jetzt schon einmal recht herzlich ein und hoffen auf lautstarke Unterstützung.
Torhüterin gesucht!
Wir, die Damenmannschaft der HSG Bruchsal/Untergrombach, benötigen dringend eine Torhüterin für die kommende Runde 2017/2018. Möchtest Du vielleicht nach einer Handballpause wieder einsteigen, bringst Erfahrung mit und bist auch so offen für eine neue Mannschaft, dann melde dich schnellstmöglich per E-mail: info@hsg-bruchsal-untergrombach oder telefonisch unter 01607759826. Mit unserem neuen, engagierten Trainer ist der direkte Wiederaufstieg in die Landesliga geplant. Wir freuen uns auf Dich!
Liebe Sportfreunde,
die Handballabteilung wird auch in diesem Jahr auf dem Schlossfest in Bruchsal vertreten sein.
Nachdem wir viele positive Rückmeldungen bekommen haben, werden wir im Wesentlichen am Konzept festhalten. Wir bieten über 200 überdachte Sitzplätze, eine Bar sowie einen imposanten Bierstand der Eichbaum-Brauerei direkt vor der Polizei.
An jedem Abend nehmen wir den Barbetrieb auf. Sonntags gibt es ab 11.30 Uhr einen Frühschoppen mit Weißwurst-Frühstück.
Als Speiseangebot bieten wir leckeren Grillschinken im Weck oder mit Salatbeilagen auf Tellern angerichtet und am Sonntag Nachmittag werden von unserer Handballjugend Waffeln für euch zubereitet.
Wir würden uns sehr freuen, euch zahlreich begrüssen zu dürfen. Tischreservierungen nehmen wir gerne unter 0173 3040915 entgegen.
Eure Handballer der TSG
9 Spiele, 1 Sieg, 8 Niederlagen und damit 2:16 Punkte; ein Blick auf die nackten Zahlen zeichnet ein erschreckendes Bild über die Hinrunde der 1. Mannschaft der HSG. Wenn man sich jedoch den Spielverlauf der verlorenen Spiele vor Augen führt, kommt man zu dem Ergebnis, dass die Tabelle eigentlich nicht das Können der Mannschaft abbildet. In allen Spielen hatte die HSG berechtigte Chancen, den Sieg davon zu tragen. Dabei waren die Leistungen sehr schwankend: zum einen die guten und leidenschaftlichen Auftritte beim Derbysieg gegen Büchenau oder bei den sehr unglücklichen Niederlagen gegen den momentan souveränen Tabellenführer SG Hambrücken/Weiher oder gegen die aufstrebende Truppe der SG Odenheim/Unteröwisheim, zum anderen die schwachen Leistungen bei der blamablen Niederlage in Birkenfeld und dem verlorenen Spiel bei einem schwachen Gegner in Mühlacker. In nahezu allen Spielen wurden die 2 Punkte in der Schlussphase leichtfertig hergeschenkt. So kommt man schnell zu dem Schluss, dass für die Mannschaft bisher weit mehr drin gewesen wäre, als der 9. Tabellenplatz und der damit verbundenen Abstiegsgefahr.
Als Ursachen können viele Punkte herangezogen werden; da ist zum einen die schwierige Personalsituation, die sich durch Ausfälle bei einigen Spielen sogar noch verschärfte. Oder auch das junge Durchschnittsalter der Mannschaft, weshalb in engen Spielen oftmals noch die Souveränität und Abgezocktheit fehlte. Es ist aber auch klar, dass einige Spiele durch viele kleine, vermeidbare Fehler verloren wurden. Genau dort muss und möchte die Mannschaft mit ihren Trainern in der Winterpause ansetzen. Ziel muss es sein, die „Basics“ sowohl in der Abwehrarbeit als auch im Angriffsspiel zu verbessern, um dann vor allem die engen Begegnungen für sich entscheiden zu können.
Für die Rückrunde gilt nun, aufgrund der Tabellensituation möglichst viele Punkte zu sammeln, um den Abstieg in die Kreisliga zu verhindern. Vor allem den Heimspielen kommt eine hohe Wichtigkeit zu, da schwere Auswärtsspiele auf die HSG warten. Die Mannschaft möchte sich hiermit für die Unterstützung ihrer Anhänger im Jahr 2016 bedanken. Trotz der aktuell schwierigen Lage hoffen die HSG-Herren, dass sie sich auch im neuen Jahr besonders bei den wichtigen Heimspielen auf den Rückhalt ihrer Zuschauer verlassen können. Das erste Spiel im neuen Jahr findet am 22.01.2017 gegen die SG Oberderdingen/Sulzfeld (17:30 Uhr/Ravensburghalle Sulzfeld) statt.
Die 1. Mannschaft der HSG wünscht allen Anhängern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2017.