Kategorien
HSG News

E-Jugend erfolgreich bei Rasenturnier

Am Sonntag traten wir mit neuer E-Jugend-Konstellation in Eggenstein zum Rasenturnier an. Nachdem das erste Spiel bei Regen leider nicht zu unseren Gunsten ausging, blühten die Kids in den folgenden drei Spielen richtig auf und ließen kaum ein Gegentor zu. Als Gruppenzweiter zog die Mannschaft ins Halbfinale ein. Alle mitgereisten Eltern sahen ein spannendes Spiel, das knapp gewonnen wurde. Die Freude über den Einzug ins Finale war riesig. Unsere Gegner aus Pforzheim schenkten uns dann aber nichts, beide Mannschaften wollten gewinnen. Trotz sichtbarem Kampf- und Siegeswillen mussten wir uns am Ende mit 5:6 geschlagen geben. Es war ein tolles und aufregendes Turnier. Einen Pokal und Süßes gab es als Belohnung für den zweiten Platz und ein dickes Lob vom Trainerteam obendrauf.

Kategorien
HSG News

Jede Menge Kinder, jede Menge Eis und jede Menge Spaß

Alle Kinder der E-Jugend durften vergangenen Dienstag nach einem Freilufttraining eine Portion Eis genießen. So entstand nach einem Baseballmatch auf dem Rasen neben der Sporthalle in Untergrombach eine große Schlange eishungriger Kinder vor der benachbarten Eisdiele. Die 26 Mädchen und Jungs freuten sich über das spendierte Eis von Trainern und der HSG Vorstandschaft. Gespannt sind wir auf unsere Teilnahme an den bevorstehenden Sommerturnieren in Blankenloch und Eggenstein, die im Freien auf Rasen und sogar im Sand stattfinden werden. An dieser Stelle noch einmal ein Aufruf an alle Mädchen des Jahrganges 2004. Die weibliche Mannschaft braucht noch Verstärkung. Kommt einfach nach den Ferien entweder dienstags um 16.30 Uhr nach Untergrombach und/oder freitags um 17 Uhr in die Sporthalle Bruchsal.

Kategorien
HSG News

Unsere E-Jugend schließt mit zwei Teilnehmern beim Finale der VR-Talentiade erfolgreich die Saison ab

Am 1.06.2014 fand in Schwetzingen in der Nordstadthalle bei der HG Schwetzingen-Oftersheim das diesjährige Finale der VR Talentiade des Badischen Handballverbandes statt. Die Handballkreise Pforzheim, Karlsruhe, Bruchsal, Heidelberg und Mannheim haben die Gewinnerkinder ihres jeweiligen Kreisentscheids zum Finale entsandt. Alexander und Johannes haben unsere Vereinsfarben vertreten. Sie hatten sich über zwei Runden(Kreisvorentscheid und Kreisentscheid) gegen insgesamt 180 Spielerinnen und Spieler durchgesetzt. Die Aufregung war bei allen Finalteilnehmern sehr groß, wollte doch jeder Teilnehmer bei den Koordinationsübungen die höchst mögliche Punktzahl erringen. Die Kinder mussten heute Zielwerfen, Reifenlaufbahn, Hindernisparcours, „Ball hinter dem Rücken fangen“ und „Ball doppel prellen“ in je 20 Sekunden als Aufgabe erfüllen. Betreut wurden die Stationen durch Spieler der HG Schwetzingen-Oftersheim A-Jugend, welche sich gerade frisch für die A-Jugend-Bundesliga qualifizier t haben. Parallel wurde wie üblich Handball (4+1) und Würfelball gespielt. Den ersten drei Gewinnerkindern winkt der Besuch eines internationalen Sportereignisses. Die besten zwanzig Gewinnerkinder dürfen sich auf einen Sporttag auf der Sportschule Schöneck freuen, den der Badische Handball Verband organisiert. Während der Siegerehrung war es in der gut gefüllten Nordstadthalle mucksmäuschenstill. Ulla Richter vom BHV verkündete die Ergebnisse. Alexander hat es dieses Jahr leider nicht unter die besten Zwanzig geschafft, er kann aber nächstes Jahr nochmal angreifen. Johannes kam unter die Top Ten! Er ist somit im November mit 19 anderen Kindern aus ganz Baden auf Schöneck. Herzlichen Glückwunsch!!!

Kategorien
HSG News

Unsere E-Jugend war erfolgreich beim Kreisentscheid der VR-Talentiade 2014

Am 10.05.14 fand in der Sporthalle Bruchsal der Kreisentscheid der diesjährigen VR-Talentiade statt. Ausrichter war die SG Heidelsheim-Helmsheim-Gondelsheim. Viele Kinder unserer E-Jugend hatten sich beim Kreisvorentscheid beim HV Bad Schönborn für die nächste Runde qualifiziert. Die Koordinationsübungen für den Kreisentscheid, die der Verband heraus gesucht hat, waren sehr anspruchsvoll. Ein Hindernisparcours, „Ball hinter dem Rücken fangen“, Zielwerfen, „Reifenbahn prellen“ ( In 8 Reifen jeweils mit der falschen Hand vorwärts und rückwärts prellen) und eine Reifenlaufbahn (hier musste in schnellstmöglicher Zeit in abwechselnder vorgegebener Schrittfolge durch die Reifen gelaufen und gesprungen werden). Es waren im zwanzig Sekunden für die Übung Zeit. Parallel wurde in zusammengestellten Teams aller Teilnehmer Handball und Mattenball gespielt. Am Ende wurden die Kinder mit Urkunden und T-Shirts sowie Süßigkeiten belohnt. Die zwölf Besten erhielten gleichzeitig die Einladung zum Verbandsentscheid des badischen Handball Verbandes nach Schwetzingen. Dort messen sich nochmals die 60 besten Kinder der Handballkreise Bruchsal, Karlsruhe, Pforzheim, Heidelberg und Mannheim. Alexander und Johannes konnten sich hierfür qualifizieren. Herzlichen Glückwunsch!!! Johannes war auch mit 73 Punkten und neun Punkten Vorsprung der Beste Handballer des Kreisentscheids. Nochmals vielen Dank an die SG Heidelsheim-Helmsheim-Gondelsheim für die tolle Ausrichtung der Veranstaltung. Alle unsere Kinder bewegten sich im vorderen Drittel! Super-Leistung! Nächstes Jahr besteht für Euch nochmals die Chance ebenfalls in die Endrunde einzuziehen. Es nahmen erfolgreich teil: Luke, Claudius, Luis Br., Even, Alexander, Johannes, Ben und Mia

Kategorien
HSG News

HSG Herren lassen zwei Punkte in Büchenau

Im letzten Spiel der Saison traf die HSG auf den Nachbarn aus Büchenau. Zu Beginn gestaltete sich die Partie ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen (8:8). Gegen Ende der 1. Halbzeit ließ die HSG jedoch ein wenig nach und musste mit einem 4-Tore-Rückstand in die Pause gehen. Nach dem Seitenwechsel konnte sich der Gastgeber schnell mit 18:12 Toren absetzen. In der Folge stämmte sich die HSG noch einmal gegen die Niederlage und konnte zwischenzeitlich zum 21:21 ausgleichen. Leider schlichen sich nun wieder Fehler und schlechte Torabschlüsse ein. Der TV ging wieder in Führung und gab diese nicht wieder ab. Am Ende stand eine 33:28-Niederlage. DIE HSG bedankt sich bei den Fans für die tatkräftige Unterstützung. Es spielten: Junge, Lang, Mangei (beide im Tor), Käpernick (6), Kolb (6/1), Oberst (2), Recktenwald (1), Holler (5), Wörteler (1), Zieger (3), Baier (2), Dochat, Lamminger (1) und Schlegel (1).