Beim Heimspiel gegen den TV Emsdetten durfte unsere E-Jugend gemeinsam mit den Rhein Neckar Löwen zum Bundesliga-Heimspiel einlaufen. Bereits vor zwei Jahren hatte unsere Abteilungsleitung eine Bewerbung für unsere Jugend zum Einlaufen mit den Profis an die Adresse der Löwen ins Rennen geschickt. Am 26.10.13 war es dann so weit. Unsere E-Jugend durfte „just in time“ mit dem Geburtstag von Starspieler und Kapitän Uwe Gensheimer in der SAP-Arena mit den Profis die Partie gegen den Tabellenletzten Emsdetten einläuten. Am VIP-Eingang wurden unsere Kinder in Empfang genommen. Die Kinder erhielten Ihre Löwen-T-Shirts und wurden in das Procedere eingewiesen. Unsere Plätze waren direkt hinter dem Tor der Löwen. So konnten unsere Spielerinnen und Spieler aus nächster Nähe das Aufwärmen der Profis beobachten. Kurz vor Spielbeginn wurde die Kinder in der Tunnel geführt, in dem sich die Löwen zum Einlaufen aufstellen mussten. Die Atmosphäre in diesen 10 Minuten vor Spielbeginn war für unsere Kinder ein tolles Erlebnis. Manche machten mit unseren Kleinen noch Späße. Andere, wie Oliver Roggisch, waren hoch konzentriert. Dann flüsterte Uwe Gensheimer nur noch: „Los geht’s“! Die Löwen schnappten sich unsere Kids und rannten in die Arena. Dort wurden sie mit tollen Applaus empfangen. Das Spiel war zur Freude der Kinder ein Schützenfest und endete 39:24 für die Profis von Kronau-Östringen. Für alle war es bestimmt ein unvergesslicher Abend.
Autor: admin
Niederlage der B-Jugend
HSG- TV Forst: 22-26 (7-12) Schon zu Beginn fand unsere Mannschaft nicht richtig ins Spiel. Durch viele unnötige Fehler in der Abwehr und einem kaum vorhandenen Angriffsspiel spielte die Forster Mannschaft schnell ein 0:4 heraus. Obwohl unser Angriff mit der Zeit besser wurde blieben die Gegner immer mit ein paar Toren in Führung. So trennten sich die Teams zur Halbzeit mit 7:12 Nach der Pause kamen unsere Jungs besser ins Spiel. So begann die stärkste Phase in der wir sogar nach klarem Rückstand auf ein Tor zum 14:15 herankamen. Doch wieder vergrößerte sich der Abstand durch zahlreiche Abwehrfehler. So trennten sich die beiden Mannschaften mit 22:26 und unsere B-Jugend kassierte die erste Saisonniederlage. Es spielten: Tom(Tor), Matthias (10/4), Julian(4), Felix(1), Max(2), Fabio(2), Luke(3), Tobias, Markus
Auswärtsniederlage der A-Jugend
SG Pforzheim/Eutingen 2 – HSG: 31-17 (13-10) Unsere Jungs führten von Beginn an schnell mit 2 Toren, konnten aber diesen Abstand nicht halten, da der Gegner sich besser auf unseren Angriff einstellte und rasch ausgleichen konnte. Leider wurden dann viele Abspielfehler gemacht und 2 Siebenmeter verworfen, so das Pforzheim/Eutingen zur Halbzeit mit 13-10 führte. In der zweiten Hälfte setzte sich der Gegner immer weiter ab, unsere Fehlerquote in Angriff und Abwehr war sehr hoch, so dass wir das Spiel mit 31-17 verloren. Spieler HSG: Nikolas(Tor), Torge, Stefan(7/3), Jannik(6/4), Florian J.(1), Peter, Sebastian, Yannick(2), David, Matthias(1)
Zweiter Saisonsieg der C-Jugend
HSG Bruchsal/Untergrombach – TV Forst 15:12 (6:5) Zweiter Saisonsieg Nachdem wir das erste Spiel gegen Forst verloren hatten, wollten wir gleich von Anfang an die Weichen auf Sieg stellen. Doch wir lagen schnell 1:5 zurück, im Angriff waren wir viel zu harmlos. Nach einer genommenen Auszeit konnten wir endlich zeigen, was wir können und erzielten 5 Tore in Folge zum 6:5 Pausenstand. Auch nach der Pause ließen wir nicht nach und setzten uns auf 9:6 ab. In einer hektischen Schlussphase behielten wir die Ruhe und konnten das Spiel mit 15:12 gewinnen. Spieler HSG: Lukas(Tor), Benno, Armin (4), Lars (1), Felix, Tim (4), Julian H. (2/1), Julian K. (2/1), Noah, Jakob L. (2), Jakob W.
Unglückliches Unentschieden der E-Jugend
SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelshein-HSG 19:19(133:133) Unsere E-Jugend startete furios in die Auswärtspartie gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim. Schnell führte das Team 1:3. Dann ließen unsere Kinder den Gegner wieder heran kommen. Doch Luke war ein sicherer Rückhalt im Tor und das tolle Angriffspiel sorgte für einen respektablen Halbzeitstand von 7:12. Entsprechend gut war die Stimmung in der Kabine. Nach der Pause konnte unser Team die Führung zum 7:13 ausbauen. Der Gegner schaffte es aber mit Schützen (diese zählen in der E-Jugend als Multiplikator) gleich zu ziehen und kam jetzt auch zu schnellen Toren. Wir mussten daher das Spiel auf mehr Torschützen ausrichten. Trotz zahlreicher Chancen wollte jedoch kein zusätzlicher Schütze für unsere Mannschaft den Ball in das gegnerische Tor unterbringen. Dies brachte leider Unsicherheit in unser Spiel. Der Gegner holte auf. Beim Stand von 16:19 gelang uns leider kein Treffer mehr. In der letzen Spielminute verloren wir unnötig den Ball. Die Heimmannschaft reagierte schnell und erzielte 10 Sekunden vor Schluss den Ausgleich. Grundsätzlich entwickelt sich das Zusammenspiel unserer E-Jugend im besser. Wir werden noch mehr Augenmerk auf den Torabschluss richten müssen. Es spielten: Johannes(3), Janis(9), Even(1), Luke(Tor)(1), Luis Be., Emma, Alexander(3), Erkan(Tor)(1), Tim, Luis Br., Ben(1)