Kategorien
HSG News

Unglückliche Auswärtsniederlage der HSG-Herren

 

TV Calmbach – HSG Bruchsal/Untergrombach 22:20 (10:9)
Eine unglückliche Niederlage musste unsere Herrenmannschaft beim letzten harzlosen Auswärtsspiel der Saison in Bad Wildbad hinnehmen. Nach einer guten Anfangsphase (4:7) verlor unsere Mannschaft leider den Faden und die Gastgeber konnten den Rückstand aus ihrer Sicht wieder ausgleichen. Beim Stand von 10:9 wurden die Seiten gewechselt. Nach der Pause konnte sich zunächst keine Mannschaft absetzen. Nach 10 gespielten Minuten gelang es dem TV jedoch, sich einen Vorsprung von 3 Toren zu erarbeiten (16:13). Doch die HSG gab nicht auf und glich wenig später zum 17:17 aus. Doch durch unsaubere Torabschlüsse und technische Fehler warfen unsere Herren danach 6 Minuten kein Tor mehr, was letztendlich entscheidend sein sollte. Am Ende unterlag die HSG mit 2 Toren (22:20). Zunächst einmal müssen sich unsere Herren an die eigene Nase fassen. Insgesamt waren es am Ende einige technische Fehler zu viel, um die zwei Punkte aus Bad Wildbad mitzunehmen. Zudem fehlte im Torabschluss teils die nötige Präzision. Durch diese Niederlage ist die HSG – auch bedingt durch die anderen Ergebnisse an diesem Spieltag – wieder voll im Abstiegskampf angekommen. Es gilt nun, insbesondere in den Heimspielen die für den Klassenerhalt notwendigen Punkte zu holen.  Spieler HSG: Tom Schäfer & Hans Lang (Tor), Jannik Schlegel (10/3), Manuel Zwecker (5), Maximilian Renner (3/1), Florian Jendrusch (1), Dominik Balog (1), Stefan Lamminger, Nicolas Bär, Tobias Bartsch, Florian Mohler, Torge Hauschildt Trainer: Thorsten Elsner Betreuer: Gunther Weiß

Kategorien
HSG News

Krimizeit am Sonntagnachmittag – HSG Damen feiern ihren ersten Saisonsieg

HSG Bruchsal-Untergrombach – SG Pforzheim/Eutingen  24:23 (14:13)

Am Sonntag trafen die Damen der HSG Bruchsal-Untergrombach auf die Gäste der SG Pforzheim/Eutingen. Aufgrund von Verletzungen und Krankheit musste die HSG auf wichtige Spielerinnen sowie auf den Trainer verzichten. Somit übernahmen Jens Käpernick und Andreas Hillenbrand die Mannschaft.
Leider verschlief man den Start und lag schnell mit 2 Toren zurück. In der 13. Minute konnte man den Ausgleich erzielen. Durch einen ruhigen Spielaufbau und einer starken Abwehrleistung kämpften sich die Gastgeberinnen wieder ran und gingen mit 14:13 in die Halbzeitpause.  In der Halbzeit motivierte das Trainergespann die Mannschaft und erinnerte sie an ihre Stärken. Die Gastgeberinnen erwischten den besseren Start und setzen sich erstmals mit 4 Toren ab. Aufgrund von Unstimmigkeiten in der Abwehr sowie Fehlern im Angriffsspiel konnten die Gäste den Vorsprung ausgleichen und sogar in Führung gehen. Die genommene Auszeit brachte den gewünschten Erfolg. Man konnte das Spiel bis zum Schluss offen halten, bis den HSG Mädels vier Minuten vor dem Spielende der Führungstreffer gelang. Die Führung konnte trotz einer turbulenten Schlussphase gehalten werden. Aufgrund der guten Abwehrleistung, gestützt durch eine starken Torhüterleistung sowie einer engagierten Vorstellung im Angriffsspiel erzielten die Mädels die 2 glücklichen aber am Ende verdienten Punkte!!
Es spielten: Viktoria Lichtner (Tor), Yasemin Ameti (Tor), Kim Leven (2), Nadine Weissenberger (2), Marie Lamminger (2/2), Nina Betz (2), Angelika Grassel (1), Mirjam Kolb (2), Carolin Lackus, Susanne Sutschet (12/2), Patricia Ringel (1)

Kategorien
HSG News

Einsatz Plakaterneuerung in der Sporthalle

Unser alljährliches Procedere – die für uns lebenswichtige Plakatwerbung in der Sporthalle muss in luftiger Höhe neu befestigt, ausgetauscht – und in einigen glücklichen Fällen – neu angebracht werden. Leider gibt es bei der Stadt keinen Hubwagen, so daß wir uns mit einem fahrbaren Gerüst behelfen müssen. Wir danken auf diesem Wege auch all unseren Werbeträgern – ohne Euch ginge es nicht !! Es ist übrigens ein Gerücht, daß vorher darum gewürfelt wird, wer auf das Gerüst hoch muss.

Kategorien
HSG News

Elisabeth (Elli) Leibold hängt ihre Handballschuhe an den Nagel

Bereits am 21.04.18 fand das letzte Spiel der Damen der HSG Bruchsal-Untergrombach statt. Die Damen empfingen die Gegnerinnen aus Gondelsheim.

Vor dem Anpfiff musste die Mannschaft Abschied von einer ihrer jahrelangen Leistungsträgerinnen nehmen. Elisabeth Leibold hat nach reichlicher Überlegung zum Saisonende ihre Handballkarriere beendet.

Elli begann im Alter von 14 Jahren das Handball spielen in Forst. Sie entwickelte sich über die Jahre hinweg zu einer nur schwer ersetzbaren Spielerin für die TSG Bruchsal, sowie später für die Spielgemeinschaft HSG  Bruchsal-Untergrombach .

Als Spielführerin dirigierte sie die Mannschaft mit Herz und Verstand durch die Spiele. Sie war oft durch ihre Erfahrung und ihr Spielverständnis der rettende Anker in fast verlorenen Spielen. Sie war auch eine der Spielerinnen die viel für den Aufstieg in die Landesliga beigesteuert hatte.
Elli war nicht nur auf dem Spielfeld ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft, sie stand auch den jüngeren Spielerinnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie organisierte Ausflüge und Teambuildung- Angebote.
Auch für den Verein war Elli nicht untätig gewesen. Sie trainiert seit mehreren Jahren verschiedene Jugendmannschaften und wird zur neuen Saison als Jugendwartleiter eine neue Aufgabe im Verein übernehmen.
Das sind nur einige Dinge die Elli für Mannschaft und Verein bisher geleistet hat und auch weiterhin leisten wird.

Auch menschlich wird Elli eine große Lücke hinterlassen. Sie hatte immer ein offenes Ohr und hielt mit ihrer ehrliche Meinung nicht hinter dem Berg.

Daher ist es nur verständlich, dass es einen tränenreichen Abschied gab. Auch ihr Schwiegervater und Abteilungsleiter Thomas Becker bedankte sich für Ihr Engagement und ihre hervorragenden Leistungen. Ebenso erinnerte er die Mannschaft daran, dass es ohne die rückraumstarke Elli in der Landesliga nicht einfach werden wird.
Die Mannschaft schenkte ihrer ehemaligen Nummer 7 unter anderem ein Trikot, goldene – an den Nagel gehängte – Handballschuhe sowie viele schöne Erinnerungen in einer Bildercollage!

Das letzte Saisonspiel gewann die HSG- Damen gegen den TV Gondelsheim mit 23:20.
Und der Sport schreibt schöne Geschichten: Das letzte Saisontor für die HSG durfte Elli Leibold erzielen. Und im Anschluss wurde nicht nur der Aufstieg und das Ende einer kräftezehrende Saison gefeiert, sondern auch Elli´s Abschied!

Liebe Elli, wir bedanken uns von ganzem Herzen für eine tolle Zeit und schöne Erinnerungen mit Dir. Wir wünschen Dir bei deiner neuen Aufgabe im Verein alles Gute!

von Ana Ferreira

Kategorien
HSG News

HSG-Herren überzeugen beim Final4

Die HSG wurde nach starker Leistung Vizepokalsieger und konnte in beiden Spielen überzeugen.
Halbfinale: HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Graben/Neudorf 31:24 (15:10)

Unsere Herren setzten sich für das Halbfinale das Ziel, sich gegen den Landesligaabsteiger Graben/Neudorf gut zu präsentieren und so eventuell den Überraschungssieg zu schaffen. Der Mannschaft war bewusst, dass ein Sieg bei einem guten Start ins Spiel durchaus im Bereich des Möglichen lag.

Das Spiel startete zunächst ausgeglichen. Die HSG, sehr gut eingestellt durch unseren Interimstrainer Gunter Weiß, schaffte es von Beginn an, die Zuschauer in der gut gefüllten Bundschuhhalle mitzureißen. Gestützt auf eine starke Abwehr und einem überragenden Tom Schäfer im Tor bereitete man den Gästen mit zunehmender Spieldauer immer mehr Probleme. So konnte sich unsere Mannschaft durch einen 4:0-Lauf nach 25 gespielten Minuten auf 5 Tore absetzen (11:6). Mit einem 5-Tore-Vorspung ging man dann auch in die Halbzeitpause.

Nach der Pause ließen unsere Herren nicht nach und ließen keine Zweifel mehr am Einzug ins Finale aufkommen. Die Gäste fanden kein Mittel, um die HSG noch einmal zu gefährden. Am Ende konnte sich auch noch Youngster Jakob Lamminger mit 2 Toren und einem schönen Pass an den Kreis auszeichnen. Am Ende siegte unsere Mannschaft hochverdient mit 31:24 und zog überraschend ins Finale ein.

Spieler HSG: Tom Schäfer & Patrick Junge (Tor), Matthias Sohns (11), David Kolb (6/4), Manuel Zwecker (4), Stefan Lamminger (2), Dominik Balog (2), Jakob Lamminger (2/1), Nicolas Bär (1), Tobias Bartsch (1), Florian Mohler (1), Lukas Mohler (1), Gunter Weiß

Finale: HSG Bruchsal/Untergrombach – SG Odenheim/Unteröwisheim 22:30 (13:15)

Im Finale präsentierte sich die HSG von Anfang an hochmotiviert und startete sehr gut ins Spiel (2:0). Erst nach 19 gespielten Minuten übernahm die in dieser Saison ungeschlagene SG die Kontrolle und setzten sich auf 5 Tore ab (9:14). Jedoch kämpften sich unsere Herren bis zur Pause auf 2 Tore heran.

Bis zur 42. Minute lag die HSG in Schlagdistanz. Doch dann ging der Mannschaft so langsam die Puste aus und der künftige Landesligist konnte so seine spielerische Klasse nun ausspielen. Letztendlich setzte sich die SG mit 22:30 durch und wurde verdient Kreispokalsieger. Die HSG konnte am Ende stolz darauf sein, den haushohen Favoriten lange Zeit geärgert zu haben. Die SG musste schon eine gute Leistung zeigen, um sich gegen unsere Mannschaft durchzusetzen. Das Beeindruckende das gesamte Wochenende über war die mannschaftliche Geschlossenheit und der Teamgeist der HSG, wodurch zwei klassenhöhere Teams besiegt bzw. geärgert werden konnten.

Spieler HSG: Tom Schäfer & Patrick Junge (Tor), Manuel Zwecker (5), Nicolas Bär (3), David Kolb (3/1), Matthias Sohns (3), Stefan Lamminger (2), Dominik Balog (2), Lukas Mohler (2), Tobias Bartsch (1), Florian Jendrusch (1), Jannik Schlegel, Jakob Lamminger, Gunter Weiß

Der Pokalsieger wurde durch den Vorsitzenden des Handballkreises Bruchsal, Uwe Grammel, den Leiter des Sportamtes der Stadt Bruchsal, Frank Eckert, und den Ortsvorsteher von Untergrombach, Karl Mangei, geehrt.
Die HSG bedankt sich für die hervorragende Unterstützung der Zuschauer über das Wochenende hinweg und würde sich freuen, alle in der neuen Saison in der Halle wiederzusehen. Zudem möchte sich die HSG beim Handballkreis Bruchsal für die Gelegenheit bedanken, dass wir das Final4 ausrichten durften. Die Veranstaltung wurde sehr gut besucht und erntete von allen Seiten großes Lob für die Durchführung und die Stimmung während der Spiele.
Vielen Dank an alle Helfer – insbesondere Jens Käpernick und Klaus Kratzmaier für unermüdliches „Ackern“.