Kategorien
HSG News

Einsatz für die Heimattage

 

 

Am 13.09.2015 unterstützten die TSG – Handballer die Stadt Bruchsal mit einem großen Bewirtungsangebot am Rande des Landesfestumzuges. Im Vorfeld war bereits bekannt, daß aufgrund der Dimensionen der Veranstaltung Vereine für die Bewirtung benötigt werden. In guter Zusammenarbeit mit dem Hauptsponsor Rothaus konnte ein Stand angeboten werden, welcher eine Werbung für die TSG auch als Verein darstelle. Die Umsetzung und Bewirtung konnte ausschließlich mit AH-Spielern gemeistert werden. Die Oberbürgermeisterin Frau Petzold-Schick lobte die teilnehmenden Vereine und bedankte sich ausdrücklich auch bei den Anbietern von Bewirtungsangeboten, denn gerade auch diese schufen den tollen Rahmen auf dem Gymnasiumsplatz, wo der Abschluß dieses einmaligen Umzugs stattfand. Das Wetter, der Rahmen am Schloß, die Menschen – alles passte. Diese Teilnahme versteht sich aus als Gegenleistung der HSG Bruchsal/Untergrombach für die ganzjährige Unterstützung der Sportvereine durch die Stadt. Die TSG bedankt sich beim Team des Hauptamts, bei der Fa. Rothaus und bei unserem Getränkelieferant Duhm für die entgegenkommende Zusammenarbeit.

Kategorien
HSG News

Herren Aus im Pokal

HSG – TV Forst 22:33 Die Mannschaft um den neuen Trainer Andreas Fribolin startete ganz im Sinne eines Neuanfangs in die Spielzeit. Neue Trikots mit dem Logo unsers Hauptsponsors Fa. Heinrich Spedition sowie Einspieltrikots, welche zusätzlich aufgrund der Unterstützung durch die Firmen Bartsch und Qbit möglich waren, gaben einen ersten Eindruck. Auch spielerisch startete die Mannschaft sehr motiviert, schnell und auch erfolgreich, denn zur 6. Spielminute lag die HSG mit 4:1 in Führung. Danach kam der Gegner aus der Landesliga jedoch immer besser ins Spiel und erreichte durch variables Abwehrverhalten eine Verunsicherung unserer jungen Mannschaft, welche in einer Phase der 2. Halbzeit ein Durchschnittsalter von Sage und Schreibe 19 Jahren aufwies. Forst gelang in der 18. Minute die erste Führung zum 8:9 und in der Folge gaben sie das Zepter auch nicht mehr aus der Hand, obwohl M. Sohns ab der 20. Minute drei sehenswerte Treffer in Folge zum 13:12 markierte. Dies war auch die letzte HSG-Führung. Die HSG fand leider in der Folge keine spielerischen Mittel mehr um das Spiel noch zu drehen. In der Schlußphase der ersten Spielhälfte setzte sich Forst auf einen vorentscheidenden 4-Tore Vorsprung ab. Im zweiten Abschnitt konnte Forst den Sieg über 16:22 und 18:25 sichern. Die HSG hätte aufgrund des 1. Abschnitts eine knappere Niederlage verdient gehabt. Jedoch stimmte die Moral und auch der kämpferische Einsatz. Daher können die Jungs durchaus positiv auf die erste Rundenbegegnung am 27.09.2015 gg. TV Büchenau 2 in der Sporthalle Bruchsal vorausschauen. Sohns 4, Zwecker 2, Kolb, Sommerrock, Zöller ( Tor ), Hauschildt, Schlegel 3, Mohler 1, Lamminger 1, Takacs 8, Kolb, Oberst 1, Mangei;C. ( Tor ), Wörteler 2

Kategorien
HSG News

Joß-Fritz-Fest

Von Samstag, 1. bis Montag, 3. August findet wieder das traditionelle Joß-Fritz-Fest in Untergrombach statt. Auch der Handballverein Untergrombach wird sich wieder mit einem vielfältigen Getränke- und Speiseangebot sowie einer Bar am Festbetrieb beteiligen. Im Ausschank haben wir alkoholfreie Erfrischungsgetränke, Weine sowie Hoepfner Bierspezialitäten. Unser Küchenteam bietet Ihnen an allen Festtagen Steaks, Grillwürste, Currywurst, Pommes, Maultaschen in der Brühe und Käsespätzle. Am Sonntag und Montag gibt es zusätzlich Rindfleisch mit Meerrettich. Der Handballverein Untergrombach würde sich freuen, Sie an diesen drei Tagen bei uns begrüßen zu dürfen.

Kategorien
HSG News

HSG Herren zu Gast beim 47. Sportfest des TV Wössingen am Sonntag, den 12.07.2015

Am Sonntag, den 12.07.2015 reiste unsere Herrenmannschaft zum Sportfest nach Wössingen. Die Ergebnisse der bis dahin äußerst zufriedenstellenden Vorbereitung konnte man heute erstmals auf dem Rasen des TV Wössingen unter Beweis stellen.
Die Auslosung ergab eine schwierige fünfer Gruppe, die aus den Teams der TS Durlach (Landesliga), der SG B/E (Mischung aus Landes- und Oberligaspielern), Walzbachtal 3 und dem französischem Gast des HC Saint-Claude bestand.
Das erste Spiel wurde auf 10.20 Uhr angesetzt. Gegner hier war die Mannschaft aus Durlach. Nach einem etwas schwierigen Start konnte sich unser Team immer näher an den Gegner herankämpfen und auch einige leichte Tore erzielen, wenn auch die Durchschlagskraft aus dem Rückraum fehlte. Deshalb reichte es am Ende nur zu einem 12:12 unentschieden, was aber durchaus respektabel war.
Um 11 Uhr folgte das zweite Spiel gegen die SG B/E. Hierbei zeigten sich einige Defizite in der Abwehr. Diese Fehler nutze die SG konsequent aus, wodurch am Ende leider eine 7:10 Niederlage auf dem Papier stand. Bei diesem Spiel zeigte sich, dass die Mannschaft gerade mitten in der Phase des Neuaufbaus steckt und somit noch nicht zu 100% harmoniert.
Spiel Nummer 3 begann um 13 Uhr gegen Walzbachtal 3. Nach einer durchaus ausgeglichenen ersten Hälfte konnte man sich am Ende mit 15:13 durchsetzen und somit den ersten Sieg des Tages verbuchen. In diesem Spiel hatte sich unser Rückraum auf seine Stärken besinnt und viele einfache Tore erzielt.
Das letzte Vorrundenspiel gegen den HC Saint-Claude stand um 14 Uhr auf dem Spielplan. Dieses Spiel musste man möglichst deutlich gewinnen, um noch ins Viertelfinale einzuziehen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte sich die Mannschaft der HSG immer weiter absetzten, bis am Ende ein 8:12 Sieg an die Turnierleitung weitergegeben wurde.
Der Sieg gegen den HC reichte leider nicht, da die Herren der HSG ein am Ende um 10 Tore schlechteres Torverhältnis als die TS aus Durlach aufzuweisen hatten. Dadurch war leider bereits nach der Gruppenphase das Turnier gelaufen.
Dennoch hat man gesehen, dass sich die Mannschaft gerade im spielerischen verbessert hat und nun wesentlich geschlossener zusammenspielt, gerade im Blick auf die vergangene Runde. Auf dem Ergebnis der bisherigen Vorbereitung lässt sich aufbauen, um noch mehr aus der Mannschaft herauszuholen. Damit kann man top vorbereitet in die kommende Runde gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen.

Dieses Turnier war jedoch nur der sportliche Teil dieses Wochenende, denn vom 11.07. bis zum 13.07.2015 fand auch das diesjährige Schlossfest an. Bei diesem Fest, sowie dem Auf- und Abbau, trugen pro Arbeitsschicht durchschnittlich drei Spieler unserer Herrenmannschaft zum Gelingen dieser Veranstaltung bei.
Und der Vorbereitungsplan unserer Herrenmannschaft ist in den kommenden Wochen weiterhin gut gefüllt. So stehen neben den Trainingseinheiten einige Trainingsspielen an, sowie die Altpapiersammlung am 25.07. in Untergrombach und das Joß-Fritz-Fest vom 01.08. bis. 03.08. Auch bei diesen Arbeitsdiensten werden wieder einige Herrenspieler zum Arbeitseinsatz kommen.

Kategorien
Förderverein Aktuell HSG News News

Wir sagen dann mal Danke!

IMG-20150713-WA0004Nach sechs Tagen vollem Einsatz ist das Schlossfest 2015 Vergangenheit.

An alle fleißigen Helfer, der Stadt Bruchsal, der EWB, Dave’s Burger, Renato’s Pizza TSG, Privatbrauerei Eichbaum, Getränke Duhm, Gerd Kochlik Minigolf Kürnbach, Firma Schnepf, Firma Kistenberger, Firma Eisenlohr & Bradley und natürlich vor allem Euch, unseren sensationellen Gästen, geht dieser Dank!

Wir sehen uns wieder am 13. September beim Landesfestumzug im Rahmen der Heimattage oder spätestens wenn es heißt Schlossfest 2017. Wie heißt es doch so schön: Nach dem Fest, ist vor dem nächsten Fest!

Vielen Dank, Eure
Handballer von der TSG Bruchsal