Auswärtsniederlage der weibl. A-Jugend beim TSV Graben (26:15) Stark geschwächt durch das Fehlen unserer etatmäßigen Torfrau Vanessa, gingen wir in das, wie erwartet, schwere Spiel gegen den TSV Graben. Beide Mannschaften waren zu Beginn sehr nervös und begangen einfache technische Fehler. Nach einigen Minuten (5:4) konzentrierten sich dann die Spielerinnen darauf, Handball zu spielen. Einzig Susanne, unsere Aushilfe im Tor, zeigte eine nahezu fehlerlose Leistung in der ersten Halbzeit (12:8). Nach der Pause kam Graben wesentlich besser ins Spiel und konnte schnell auf 18:9 erhöhen. Dadurch war nun klar, wer dieses Spiel gewinnen würde. Durch einige leichtsinnige und unnötige Abspielfehler wurde der Abstand kurz darauf noch größer. Durch einen Wechsel im Tor konnte allerdings nochmals frischer Wind ins gebracht werden, weshalb am Ende ein klares, wenn auch kampfäerisch starkes 26:15 auf der Anzeigetafel stand. Mädels, ihr habt klasse gekämpft! Auf diese Leistung können wir aufbauen. Es spielten: Susanne Sutschet (Tor / 2/1), Kim Leven (7/1), Marie Lamminger (1), Mirjam Kolb (1), Lina Hellriegel (4/1), Clara Schulz, Nadine Kretzler, Matilda Finke.
Autor: admin
HSG-JSG Neuthard-Büchenau 15:21(6:10) Wieder einmal mussten wir ohne etatmäßigen Torhüter und mit nur 8 Spielern zum Rundenspiel gegen die JSG Neuthard-Büchenau antreten. Wir gerieten von Beginn an ins Hintertreffen. Unsere Gegner führten schnell 1:7. Der Torhüterwechsel brachte mehr Schwung in unser Angriffsspiel und Sicherheit von hinten. Die Jungs verkürzten den Rückstand und wir gingen mit 6:10 in die Halbzeitpause. Mit klaren Ansagen ging unsere Mannschaft in die zweite Spielhälfte. Endlich zeigte unser Team, was in ihm steckt. Die Angriffe wurden flüssiger vorgetragen. Die Chancen wurden vorne verwertet. Wir kamen bis auf zwei Tore heran. Unsere Gegner nahmen beim Stand von 10:12 ein Time-out. Sie nahmen dadurch leider unseren Spielfluss. Die Konzentration ließ nach. Neuthard-Büchenau erhöhte den Abstand wieder auf 11:17. Jetzt war das Spiel verloren! Unsere D-Jugend erzielte dennoch einige Treffer und konnte hierdurch das Ergebnis etwas korrigieren. Es spielten: Alexander K.(Tor), Noah(Tor)(7), Johannes(3), Arian, Timo(4), Adrian(1), Lars, Claudius
Am Samstag, den 22.11 empfing die weibliche A-Jugend in der Bundschuh-Halle in Untergrombach ihren Gegner aus Odenheim/Unteröwisheim. Nach dem letzten Aufeinandertreffen beider Mannschaften und einem knappen Sieg der HSG, wollten wir das Spiel von Anfang an klarer gestalten. Dies gelang uns jedoch in den Anfangsminuten nicht, das Spiel wurde von beiden Mannschaften ausgeglichen geführt. Im Laufe der ersten Halzeit zeigt sich dann unsere spielerische Überlegenheit auch am Spielstand (15:7). Mit einer überragenden Lina Hellriegel und einer tollen Mannschaftleistung im Angriff konnten wir dann mit einem klaren Vorsprung in die zweite Halbzeit gehen (18:10). In der zweiten Spielhälte packte dann der Ehrgeiz unsere Mädels, sie wollten das Erstemal mehr als 30 Tore in einem Spiel schießen, dies wurde dann auch als ausgegebens Ziel erreicht. Dank einer tollen Torwartleistung von Vanessa Roth in der zweiten Hälfte gelang es unseren Gästen nicht, das Ergebniss zu ihren Gunsten noch zu verbessern. So endet das Spiel verdient mit 34:20 für unsere Mädels, es durften sich alle HSG-Mädels in die Torliste eintragen. Es spielten: Vanessa Roth (Tor), Kim (3), Marie (1), Mirjam (3), Susanne (10), Clara (2), Carla (Mathilda 1), Lina (14)
D-Jugend gewinnt auch gegen Sulzfeld 2
HSG-SG Oberderdingen-Sulzfeld 2 24:17(12:7) Wir traten heute nur mit sieben Spielern die Reise nach Sulzfeld an. Unser Torhüter Felix war heute verhindert, so dass wir mit Johannes und Alexander K. diese Position besetzen mussten. Der Gegner, der in einer reinen Mädchen-Mannschaft antrat, machte seine Sache nicht schlecht. Unsere Jungs waren in der Abwehr zunächst sehr zurückhaltend. Die Mädchen gingen in Führung und verteidigten diese bis zum 3:3. Dann kam unser Team langsam auf Betriebstemperatur und setzte sich zum 4:8 ab. Im Time-Out wurde unser schlechtes Defensivverhalten angesprochen. Wir stellten uns ein wenig besser auf die Gegenspielerinnen ein. So führten wir zur Pause mit 7:12. Wer glaubte, dass wir die SG Oberderdingen-Sulzfeld nach der Pause aus der Halle jagen würde, sah sich leider getäuscht. Schlechte Zuordnung, Langsamkeit und schlechte Torausbeute brachte den Gegner wieder ins Spiel. Die Mädels kämpften sich noch einmal zum 12:13 heran. Doch dann legte n unsere Jungs den Schalter auf „Kämpfen“ um. Sie waren endlich etwas konzentrierter im Abschluss. So gingen wir letztendlich verdient als Sieger von der Platte. Es spielten: Johannes(Tor)(3), Alexander K.(Tor)(1), Noah(8), Lukas(8), Arian(2), Lars(1), Alexander M.(1)
HSG – Damen holen erneut zwei Punkt
Am vergangenen Samstag empfingen die Damen der HSG ihren Gast SG Odenheim/Unteröwisheim in der Bundschuhhalle in Untergrombach. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit war es wieder ein Kopf an Kopfrennen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich klar absetzen und so stand es in der 15. Spielminute erst 4:4. Doch dann gelang es den Damen endlich das im Training Geübte in die Tat umzusetzen, wodurch sie sich einen Vorsprung von fünf Toren erspielten und mit einem Spielstand von 10:5 zufrieden in die Halbzeitpause gehen konnten. In der zweiten Halbzeit taten sich die Damen jedoch in der Abwehr etwas schwer den Gegner in den Griff zu bekommen, wodurch Odenheim seine Chancen nutzte und zur Aufholjagd startete. Auch im Angriff wurde die ein oder andere Torchance teils leichtsinnig verspielt. Doch Dank des bestehenden Vorsprungs der ersten Halbzeit, gelang es den Gegnerinnen trotz allem nicht die HSG – Damen einzuholen. So stand es am Ende des Spiels 23:15 für die Damen der HSG, die sich verdient auch in diesem Spiel wieder einmal zwei Punkte sichern konnten. Die Mannschaft freut sich nun auf ihr spielfreies Wochenende und ist am 07.12.14 zu Gast bei den Damen des TV Gondelsheim. Es spielten: Yasemin Ameti (Tor); Janine Dickopf (Tor); Ana Pacheco Ferreira (4); Elli Leibold (8/6); Viktoria Lichtner; Susanne Hofmann (3); Nadine Weissenberger (2); Angelika Grassel (3/1); Nicole Kadner; Patricia Ringel (3); Ramona Kritzer; Natascha Gottschalk